Denny Köppen, stellvertretender Schulleiter unserer Pflegeschule, nahm an der feierlichen Eröffnung des Kinderhospizes Fridolins Regenbogenhof in Radewege am Beetzsee teil.
Bereits zu Beginn des Jahres hatte unsere Pflegeschule eine Spendenaktion für dieses besondere Projekt initiiert und konnte eine beeindruckende Summe von 700 Euro überreichen.
Bei der Eröffnung erhielten wir die Gelegenheit zu einer persönlichen Führung durch das liebevoll gestaltete Haus. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und zeigt, mit wie viel Hingabe und Detailarbeit dieser Ort geschaffen wurde. Trotz der ernsten Thematik strahlt Fridolins Regenbogenhof eine einzigartige Atmosphäre von Wärme und Lebensfreude aus.
Ein Kinderhospiz wie dieses unterscheidet sich grundlegend von Erwachsenenhospizen. Hier steht nicht das Abschiednehmen im Vordergrund, sondern das Schaffen gemeinsamer, wertvoller Momente. Kinder und ihre Familien können hier Erinnerungen voller Liebe und Zuversicht erleben, die sie ein Leben lang begleiten.
Wir sind stolz darauf, einen kleinen Beitrag zu diesem wichtigen Projekt geleistet zu haben und wünschen dem Team von Fridolins Regenbogenhof weiterhin viel Erfolg bei ihrer wertvollen Arbeit.